Beschreibung
Wasserfilter reduzieren die Kosten, schonen die Umwelt und liefern bestes Trinkwasser
Ein Einbaufilter ist der elegante Weg, um das eigene Wasser zu optimieren. Dezent unter der Spüle versteckt, bleibt die Technik praktisch unsichtbar. Mit drei möglichen Installations-Varianten, unterschiedlichen Wasserhähnen, Filtereinsätzen und Wasserwirblern können Einbaufilter individuell passend zusammengestellt werden.
Der AquaNEVO Einbaufilter Basic nutzt Präzisions-Anschlüsse und Leitungen aus hochwertigem Kunststoff von John Guest®. Diese sind vielfach bewährt, zertifiziert und für die professionelle Getränkeabfüllung zugelassen. Verbindungen von John Guest® sind einfach zu handhaben und gleichzeitig zuverlässig dicht. 90°-Steckverbinder und ein spezieller Wandhalter ermöglichen die Montage auch wenn wenig Platz vorhanden ist.
Lieferumfang: Gehäuse 3-teilig mit Schlüssel, Wandhalter aus Edelstahl, T-Stück, Absperrhahn, Steckverbinder, Rückflussverhinderer, Eingangsschlauch extra-flexibel ca. 80 cm mit 90°-Bogen, Spezial-Ausgangsschlauch mit Innenschlauch von John Guest ca. 80 cm mit 90°-Bogen.
Platzbedarf inkl. Anschlüssen (ohne Wandhalter) mindestens:
B x H x T: 350 x 310 x 123 mm
Filtereinsatz nicht im Lieferumfang enthalten.
Broschüre Alvito
Montageanleitung
Achtung, wichtig! Nur mit Kaltwasser betreiben!
Über die Qualität von gefiltertem Wasser entscheidet der Filtereinsatz. Deshalb wählen wir nur High-End-Blockfilter, die in Deutschland gefertigt werden und eine herausragende, zuverlässige Qualität besitzen. Alle von uns angebotenen Blockfilter nutzen Aktivkohle als Medium, dessen Leistung wissenschaftlich bekannt und hervorragend zur Filterung von Leitungswasser geeignet ist.
Die hochwertige Aktivkohle wird speziell aktiviert und in einem aufwendigen Sinterprozess zu einem festen Block gefertigt. Das Wirkungsprinzip und die Leistungsfähigkeit von Aktivkohle haben wir in der Produktinformation “Filtervermögen von Aktivkohle” ausführlich beschrieben.
Im Leitungswasser können viele Partikel, Stoffe und Organismen enthalten sein, die ein hochwertiger Aktivkohlefilter zurückhalten kann:
- Partikel und Schwebeteile
- Asbestfasern
- Bakterien
- Parasiten z.B. Giardien
- Organische Verbindungen
- Pestizide & Pestizidrückstände
- Medikamentenrückstände
- Blei
- Kupfer
- Chlor- & Chlorabbauprodukte
Mechanische Wirkung filtert wie ein Sieb
Die mechanische Rückhaltung der Aktivkohle-Blockfilter beruht auf ihrer Filterfeinheit. Damit halten sie alle Partikel zurück, die größer als ihre Poren und Kanäle sind. Zum Beispiel: Bakterien, Kryptosporidien (einzellige Parasiten), Giardien (Dünndarm-Parasiten), Schwebeteile, Mikroplastik, Sand, Rostpartikel und Asbestfasern.
Katalytische Wirkung filtert durch Umwandlung Die katalytische Wirkung ist eine besondere Eigenschaft von Aktivkohle und entfernt unter anderem Chlor und Chlorverbindungen (CKW ́s , FCKW ́s) Adsorptive Wirkung filtert durch Aufnahme
Die adsorptive Wirkung (= die Fähigkeit, Stoffe an der Oberfläche anzulagern) von Aktivkohle entnimmt anorganische und organische Stoffe, die auch kleiner als die Poren und Kanäle sind. Zum Beispiel: Blei, Kupfer, Herbizide, Pestizide, Fungizide, Hormonrückstände, Medikamentenrückstände, geruchs- und geschmacksstörende Stoffe.
Neueste Kommentare